Bea Bern 2022_Hero_16-9

Beratung, Beratung und nochmals Beratung auf der BEA.

Ohne Maske die Kunden beraten – dies war nun auf der BEA vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 wieder möglich. Zum 69. Mal fand die Schweizer Ausstellung für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie, kurz BEA genannt, in Bern statt. cablex Service-Spezialisten beantworteten am Swisscom-Stand viele Fragen rund um die Heimvernetzung.

Martina Strazzer 1-1
18.05.2022
Autor Martina Strazzer

Ein Besuch auf der BEA ist ein MUSS, nicht nur als Stadtbernerin oder Stadtberner. Rund 300 000 Besuchende, 950 Ausstellende, 600 Tiere, 60 kulinarische Angebote und das Riesenrad. Dies sind die Rahmenbedingungen einer BEA, die 1951 zum ersten Mal in Bern ihre Tore und Zelte öffnete. Der wichtige Gesellschaftsevent der Schweiz präsentiert die Segmente Bauen, Wohnen, Haushalt, Garten, Landwirtschaft, Freizeit, Gesundheit, Mode, Dienstleistung und Genuss.

Der Besuchende erhält eine Rund-um-Beratung über alle alltäglichen Themen, wenn er dies wünscht. 

Team Swisscom / cablex. 

Natürlich war auch wieder ein Swisscom-Stand vertreten auf der BEA. Auf 120 m2 wurden die aktuellen Angebote von Swisscom vorgestellt, und Fachpersonal stand für Fragen rund um Festanschlüsse, Internetboxen und Mobile zur Verfügung.

Mit dabei war über alle zehn Messetage jeweils ein Servicetechniker von cablex. Unsere Mannschaft hatte alle Hände voll zu tun, um die Interessenten im Bereich Heimvernetzung und Serviceanliegen zu beraten. Es wurde über alle Dienstleistungen, die im Rahmen der Serviceverträge mit Swisscom angeboten werden, diskutiert und gefachsimpelt.  

Wir haben Marcos Lois, ICT-Techniker bei cablex, auf der BEA getroffen und ihn zu seinem Auftrag auf dem Messestand befragt. Hoch motiviert und engagiert mit einer grossen Portion Herzblut hat er uns Auskunft gegeben:

cablex berät BEA-Besuchende über alle Servicedienstleistungen.

cablex und das Servicetechniker-Team freuen sich schon auf die nächste Messe in der Schweiz, bei der wir den Standbesuchenden unsere Dienstleistungsangebote erläutern dürfen.

Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Kabelzug Stockhorn

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
Ein Monteur installiert die Infrabox

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Mitarbeiter lädt sein E-Fahrzeug

E-Autos für eine bessere Umwelt: Die nachhaltige Strategie von cablex.

Unsere cablex Workforce ist bereits mit knapp 1000 E-Fahrzeugen sehr nachhaltig bei der Kundschaft unterwegs.

Martina Strazzer 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444