Insgesamt 26 Netzelektrikerlernende im 2. Lehrjahr absolvierten ihren zweiten fachspezifischen ÜK (überbetrieblichen Kurs). Die Stars dieses viertägigen Kurses waren Lichtwellenleiter, auch bekannt als Glasfaserkabel. Von der Kabelverlegung, zur Kabelbearbeitung bis hin zur Spleissung – die Lernenden haben umfangreiche Informationen zu Lichtwellenleitern erhalten und können nun ihre erworbenen Kenntnisse 1:1 in der Praxis umsetzen.Nach diesen vier Tagen sind die 26 Lernenden nun noch sattelfester und ihrem Lehrabschluss einen Schritt näher gekommen.
30.03.2021
AutorLarissa Mihalik
Hier wartet ein spannendes Video auf Sie!
Aktivieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video abzuspielen.
Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.
Safety first – dieser Leitsatz prägt unser tägliches Handeln bei cablex.
Lehrstellen bei cablex.
Starte bei uns in deine berufliche Zukunft. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe Netzelektriker/in EFZ, Elektroinstallateur/in EFZ und Montage-Elektriker/in EFZ.
Das Greenfield Festival lockte dieses Jahr mit Top-Acts wie Green Day, Bring Me the Horizon und The Prodigy rund 84 000 Besucherinnen und Besucher nach Interlaken.
Jobs und Karriere.
Werde Teil der Erfolgsgeschichte von cablex. Unsere spannenden offenen Stellen warten auf dich.
Mendy Meichtry ist LWL-Monteurin bei cablex in der Region Wallis. Zu den täglichen Arbeiten im Glasfaserbereich gehören das Spleissen, BEP-Montagen (Build Entry Point) aber auch das Einziehen von Kabeln.
Das Field Services Technikerteam und Lernende von Swisscom: ein Win-Win-Projekt. Unsere ICT-Techniker im Feld vermitteln ihr spezifisches Fachwissen und die Lernenden von Swisscom unterstützen sie bei ihrer täglichen Arbeit.