Den Smart Metern gehört die Zukunft-Hero 16-9

Den Smart Metern gehört die Zukunft.

Im März dieses Jahres wurde mit dem Smart-Meter-Rollout für die Werke am Zürichsee AG begonnen: zehn bis zwölf Zählerwechsel pro Tag und die Erschliessung von Medienzählern für Gas und Wasser. Geplant ist der Austausch von 19 000 Stromzählern sowie 6000 Wasser- und 3000 Gaszählern. Die Ausführung erfolgt durch unsere ICT-Fachkräfte. 

Martina Strazzer 1-1
10.07.2023
Autor Martina Strazzer

Die Energiestrategie 2050 sieht vor, dass bis Ende 2027 mindestens 80 Prozent aller Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet eines Stromversorgers mit intelligenten Strommesssystemen, den sogenannten Smart Metern, umgerüstet sein müssen. Unsere Technikerteams sind versiert auf dem Gebiet und unterstützen die Schweizer Energieversorger aktiv bei den Umrüstungsprojekten. 

In der Pilotphase für die Werke am Zürichsee AG wurden im letzten Jahr 80 Smart Meter und 30 Medienzähler installiert. Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend, und daher erhielten wir den Zuschlag, den kompletten Austausch in den Gemeinden Zollikon, Küsnacht und Erlenbach für die Werke am Zürichsee AG zu übernehmen.

Ich erlebe cablex als sehr engagierten und zuverlässigen Partner. Alle Themen besprechen wir offen und erarbeiten gemeinsam die beste Lösung. Die Techniker geben vollen Einsatz, und diese professionelle und anerkennende Zusammenarbeit schätze ich sehr.

Tim Kernahan, Fachspezialist Messdatenerfassung, Werke am Zürichsee AG.

Smart Meter Rollout in Zürich.

Unser Aufgabenspektrum.

cablex kann die Aufträge von einer von den Werken am Zürichsee AG betriebenen Software sehr schnell und unkompliziert abrufen und im Anschluss mit der Stromkundschaft selbständig Termine vereinbaren. Nach der ersten Begehung der jeweiligen Liegenschaft wird von unserem Technikerteam eine minutiöse Feinplanung vorgenommen, um später die Zeit des eigentlichen Zähleraustauschs zu minimieren. Diese beinhaltet unter anderem die Schreiben an die Eigentümerinnen und Eigentümer der Liegenschaften, die detaillierte Terminvereinbarung und die Aufklärung über die konkreten Abläufe eines Zählerwechsels. Auch die logistische Koordination und die Betreibung einer Hotline für Kundenrückfragen gehören zu unseren Aufgaben.

Den Smart Metern gehört die Zukunft-Installation 16-9
Die Zusammenarbeit mit der Werke am Zürichsee AG verläuft sehr gut. Wir erhalten rechtzeitig alle notwendigen Planungsgrundlagen, so dass wir unsere Installationsarbeiten präzise koordinieren können. Zudem können allfällige Probleme durch den unkomplizierten und kollegialen Austausch direkt angesprochen und behoben werden.

Manuel Nünlist, Projektleiter bei cablex.

Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Header Stockhorn 3-4

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Ein Monteur installiert die INFRABOX

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444