cablex safety Experte 16-9

Mit den cablex Safety-Expertinnen und Experten auf Spurensuche.

Es sind bewegte Zeiten. Nicht nur die internen Safety-Regeln müssen bei cablex permanent eingehalten werden, sondern auch die Corona-Schutzmassnahmen. Diese dienen zum Schutz der Gesundheit aller cablex Mitarbeitenden sowie aller Kundinnen und Kunden. Die Safety-Experten von cablex führen regelmässig Kontrollen durch und spüren mögliche Abweichungen auf.

Larissa Mihalik 1-1
23.02.2021
Autor Larissa Mihalik
01

Schon dieser halbe Tag auf Spurensuche hat gezeigt, dass die Safety-Experten sehr detailliert suchen müssen, um selbst kleine Missstände aufzudecken. Die cablex Mitarbeitenden sind sehr gut geschult und arbeiten diszipliniert. Darauf ist cablex sehr stolz!

Eine Kollegin aus dem Kommunikationsteam bei cablex hat einen Safety-Experten begleitet, um mehr über die Kontrollen und die vielfältigen Tätigkeiten im Feld zu erfahren. Die Sicherheitskontrollen werden zurzeit verstärkt durchgeführt, um den Schutz aller auch während der Pandemie zu gewährleisten.

Eines sei schon vorweg erwähnt: Der halbtägige Einsatz hat nur positive Resultate erbracht. Das vorbildliche Zusammenspiel zwischen Safety-Expertinnen und -Experten und cablex Mitarbeitenden zeigt, dass alle mit Herzblut daran arbeiten, die Sicherheit zu gewährleisten. cablex ist stolz, dass die Safety-Regeln und Schutzmassnahmen von allen Beteiligten so einwandfrei umgesetzt werden. So wird cablex auch die nächsten Monate der Pandemie erfolgreich meistern.

Wo wird kontrolliert?

Die Sicherheitskontrollen werden von acht internen Safety-Experten an allen cablex Standorten sowie im Feld durchgeführt. Die Kontrollen zeigen, dass die Homeoffice-Pflicht berücksichtigt wird, denn die Büros sind praktisch leer. Die Baustellen sind ordnungsgemäss abgesichert und die Corona-Schutzmassnahmen werden eingehalten.

02

Was wird kontrolliert?

Bei jeder Sicherheitskontrolle wird mithilfe einer Checkliste die Einhaltung der Safety-Regeln geprüft. Die Beweisbilder werden den entsprechenden Kontrollen zugeordnet und archiviert.

  • Prüfung PSA (persönliche Schutzausrüstung)
  • diverse Stichproben wie beispielswiese das Vorhandensein der Notfallkarte und des Sicherheitspasses
  • Kontrolle Firmenfahrzeug sowie Prüfung des Reifenprofils und Ladungssicherung
  • Prüfung Wartungszustand des Equipments  
03

Neben den normalen Sicherheitskontrollen wird nun zusätzlich die Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen geprüft. Dabei wird das Sensibilitätsniveau der Mitarbeitenden eingeschätzt. Ausserdem wird kontrolliert, ob Einweghandschuhe, Hygiene- oder FFP2-Maske, Schutzbrille und Desinfektionsmittel vorhanden sind und ob all dies richtig eingesetzt oder getragen wird.

Schon dieser halbe Tag auf Spurensuche hat gezeigt, dass die Safety-Experten sehr detailliert suchen müssen, um selbst kleine Missstände aufzudecken. Die cablex Mitarbeitenden sind sehr gut geschult und arbeiten diszipliniert. Darauf ist cablex sehr stolz!

Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Neuer CTIO Laure Willemin

cablex ernennt Laure Willemin als Chief Technology and Information Officer (CTIO).

Mit der Ernennung von Laure Willemin als CTIO setzt cablex einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit und Wachstum.

Roman Kappeler 1-1
Header Stockhorn 3-4

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Lernende_Netzelektriker_schweiz_cablex_24_9.jpg

Lehrstellen bei cablex.

Starte bei uns in deine berufliche Zukunft. Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe Netzelektriker/in EFZ, Elektroinstallateur/in EFZ und Montage-Elektriker/in EFZ.

Ein Monteur installiert die INFRABOX

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444