Männer im Tunnel auf Hebebühne

Neue Tunnelbeleuchtung erfordert Nachteinsatz.

Auf der A5 zwischen Lengnau und Luterbach werden die vier Tunnels Birchi, Lüsslingen, Spitalhof und Witi erneuert. Den Zuschlag für die Erneuerung der Tunnelbeleuchtung vergab das ASTRA an cablex. Das Team um Urs Waldner zeigt vollen Einsatz.

Carolin Rabea Primerova 1-1
12.12.2022
Autor Carolin Primerova

Neue Tunnelbeleuchtung erfordert Nachteinsatz.

Unter der Bauherrschaft des Bundesamts für Strassen (ASTRA), installiert cablex in vier Tunneln auf der A5 die neue Beleuchtung. Das beinhaltet die Montage der Kabeltrasse, das Verlegen der Zuleitungen von der Zentrale bis zum Fahrraum sowie die Montage und den Anschluss der neuen Beleuchtung, der optischen Leiteinrichtung (Katzenaugen am Boden) und der Brandnotbeleuchtung. Letztere wird nur noch auf der Seite montiert, auf der es einen Zugang zum Fluchtweg gibt. Das hilft den Menschen, sich im Brandfall sicher in Richtung Rettungsweg zu orientieren.

 

Der Auftrag von cablex umfasst im Wesentlichen:

Beleuchtung:

  • Montage und Anschluss von Adaptions-, Durchfahrts-, Brandnot-, Fluchtweg- und WELK-Beleuchtung sowie der optischen Leiteinrichtung.

Signalisation:

  • Lieferung, Montage, Verkabelung, Anschluss und Rückbau der grünen Blitz- und Balkenleuchten bei den Notausgängen.
  • Überwachungsanlagen
  • Kommunikation und Leittechnik
  • Kabelanlagen
  • diverse Rückbauten bestehender Anlagen

 

 

Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Kabelzug Stockhorn

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
Ein Monteur installiert die Infrabox

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Mitarbeiter lädt sein E-Fahrzeug

E-Autos für eine bessere Umwelt: Die nachhaltige Strategie von cablex.

Unsere cablex Workforce ist bereits mit knapp 1000 E-Fahrzeugen sehr nachhaltig bei der Kundschaft unterwegs.

Martina Strazzer 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444