Olma 2021_Hero 16:9

Professionelle Beratung an der Olma.

Die 78. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung (Olma) konnte im Oktober 2021 unter Anwendung der 3-G Regelung erfolgreich stattfinden. Mit dabei waren vier cablex Techniker. Sie liessen keine Kundenanfrage am Swisscom-Stand unbeantwortet.

Martina Strazzer 1-1
24.10.2021
Autor Martina Strazzer

Die Olma ist in der Ostschweiz nicht mehr wegzudenken. Die spezielle Olma-Atmosphäre ist schweizweit einzigartig. Nicht zu vergessen die legendäre Olma-Bratwurst, die bei einem Besuch der Messe nicht fehlen darf! Die Veranstalter ziehen nach elf Tagen mit immerhin 220 000 Besuchenden eine positive Bilanz.

Bedürfnisgerechte Lösungen.

Olma verbindet die Menschen, cablex vernetzt sie im Bereich Kommunikation, Energie und Transport. Dies war auch das Thema am Swisscom-Stand. Unsere Field Services Techniker Sandro Stutz, Martin Staub, Silvan Loser und Stefan Kläger sind täglich unterwegs bei unserer Kundschaft im KMU- und Privatsektor. Sie wissen, wovon sie reden und sie haben alle Themen bezüglich Heimanschlüssen am Stand abdecken können.

Es gibt viele Fragen um die Heimvernetzung, die die Standbesuchenden interessieren. Warum habe ich nicht den gleichen WIFI-Empfang in allen Räumlichkeiten? Wie kann ich dies ändern? Wo sollte der Router bei mir zuhause installiert sein? Wie erhalte ich eine Glasfasermigration und welches sind die Vorteile?

Zu all diesen Themen hatte cablex eine Antwort bereit. Viele Swisscom Kundinnen und Kunden wurden am Stand ganz individuell beraten und es wurden Termine zur Bestandsaufnahme oder Installation bei ihnen zuhause vereinbart. Andere Interessenten informierten sich zunächst über die Möglichkeiten und Produkte, um später darüber zu befinden. Viele Besucherinnen und Besucher entschieden sich unmittelbar vor Ort für eine neue WLAN- oder TV-Box und konnten vom Messerabatt profitieren.

Wir kommen wieder … keine Frage.

Alles in allem haben wir, wie schon in den vergangenen Jahren, zusammen mit den Swisscom Kolleginnen und Kollegen eine qualitativ sehr hochwertige Beratung auf der Messe durchgeführt. Alle Standbesuchenden verliessen gut informiert und voller Vertrauen in uns den Messestand. Wir sind davon überzeugt, dass wir Nachfolgeaufträge generieren werden.

Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Header Stockhorn 3-4

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Ein Monteur installiert die INFRABOX

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444