Safety-Schulung 16-9

Safety-Schulung im schönen Bündnerland.

Vergangene Woche wurden erneut interne Sicherheitsschulungen in Meiersboden, Kanton Graubünden, durchgeführt. Der schöne Herbsttag und die Location nahe am Bündner Gebirge luden zusätzlich dazu ein, praktische Übungen draussen zu machen.​

Larissa Mihalik 1-1
14.11.2022
Autor Larissa Mihalik

Die Safety-Organisation bei cablex führt regelmässige Sicherheitsschulungen zu verschiedenen sicherheitsrelevanten Arbeiten bei cablex durch. Zwei von diesen Schulungen («Arbeiten auf und an Verkehrsträgern» und «Arbeiten in Schächten») fanden vergangene Woche im Ausbildungszentrum Meiersboden bei Chur statt. Die Kurse dauerten je einen halben Tag und wurden von internen Safety-Experten begleitet.

Safety-Schulung im schönen Bündnerland.

Jeder Kurs ist aufgeteilt in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Für die praktische Übung draussen musste erst einmal das ganze Laub vom Schachtdeckel weggefegt werden. Erst danach konnte mit dem Öffnen des Schachtdeckels begonnen werden. Ein etwas anderer Arbeitstag, der auch verschiedene Menschen zusammenbringt, da die Kurse teamübergreifend durchgeführt werden.

Safety-Schulung Bild 1
Safety-Schulung Bild 2

Je nach Arbeitstätigkeit ist es Pflicht, an bestimmten Sicherheitsschulungen teilzunehmen. Die beiden Kurse vermitteln für die Mitarbeitenden notwendige Skills und werden am Ende des Kurstages im Sicherheitspass erfasst.

Sicherheitsschulungen werden auch extern angeboten. Weitere Informationen finden Sie hier:

Field Service Techniker vor seinem E-Auto

Vielseitig – vielfältig – vielgefragt.

Entdecken Sie, wie unsere erfahrenen Technikerinnen und Techniker täglich Kundenanliegen in der Schweiz bearbeiten und dabei stets am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und mit den richtigen Skills agieren.

Martina Strazzer 1-1
Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Header Stockhorn 3-4

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Ein Monteur installiert die INFRABOX

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444