Geschäftsleitungsmitglied, Pascal Sutter

Der "Winning Spirit" entscheidet über Erfolg oder Niederlage.

Er ist Team Captain der Organisationseinheit Wireless. Mit seiner 250-köpfigen Mannschaft sorgt Pascal Sutter dafür, dass in der ganzen Schweiz das mobile Funknetz nach neusten Standards geplant, zuverlässig gebaut und sorgfältig unterhalten wird. Im fünften Teil der Serie über die Geschäftsleitung von cablex erfahren wir, was Pascal mit seinem Motto: "Alleine kann man Vieles, zusammen kann man ALLES erreichen" verbindet.  

Carolin Rabea Primerova 1-1
17.01.2024
Autor Carolin Primerova

Pascal Sutter, Head of Wireless, Member of the Executive Board

Sport ist seit seiner Kindheit ein wichtiger und fixer Bestandteil in Pascals Leben. Aktiv zu sein, verschafft ihm einen Ausgleich zur kopflastigen Arbeit im Büro. So ist auch die Liste seiner sportlichen Interessen vielseitig und mit Tennis, Biken oder Skifahren noch lange nicht abgeschlossen. Seine grosse Leidenschaft ist das Eishockeyspielen. Seit seiner erfolgreichen Zeit als Spitzensportler  findet er bis heute​ im Eishockey Werte, die ihm sehr wichtig sind: Zusammenhalt, Loyalität, Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz. Sie kreieren den "Winning Spirit", der über Erfolg und Niederlage entscheidet. Pascal sagt: "Im Sport heisst es nicht umsonst: Meisterschaften werden auch in der Garderobe entschieden, nicht nur auf dem Feld."  

Heute spielt Pascal in der Seniorenmannschaft des EHC Thun. Der Zusammenhalt im Team ist auch für Aussenstehende deutlich zu spüren, da alle Spieler an diesem Abend Pascals Videoaufnahmen und das Interview unterstützen. Die Mannschaft steht hinter ihm, ganz selbstverständlich und ohne grosse Worte. 

Teamsport, Leadership und geschäftliche Teams haben vieles gemeinsam.  

Den Winning Spirit und die damit verbundenen Werte findet und fördert Pascal auch bei cablex. "Der Zusammenhalt in unseren Teams ist unsere Superkraft", sagt er. Eines seiner Ziele als Führungskraft und Geschäftsleitungsmitglied ist es, diesen Teamspirit zu unterstützen und die Motivation zu fördern, gemeinsam im Team alles zu erreichen. Die Aufgabe eines Leaders sei es, die Teammitglieder zu kennen und sie entsprechend ihrer Stärken und Interessen zu fördern, statt sie mit ihren Schwächen zu konfrontieren. Jedes Teammitglied könne so mit seiner besten Performance zum gemeinsamen Erfolg beitragen, erklärt Pascal. "Jede und jeder ist ein wichtiger Teil des Ganzen. Man gewinnt gemeinsam und man verliert gemeinsam. Ein Team steht auch in Krisenmomenten füreinander ein. Wer in einer sportlichen oder beruflichen Krise ein Team in seinem Rücken hat, wird aufgefangen", sagt Pascal überzeugt und man merkt, wie wichtig ihm diese Loyalität als Sportler, Privatperson und Leader ist. 

Danke Pascal, dass du, deine Mannschaft vom EHC Thun und die Wireless-Mitarbeitenden uns mit eurem Zusammenhalt und euren Werten inspiriert habt. Wir wünschen allen Teams, dass sie ihren "Winning Spirit" gemeinsam leben und Erfolge feiern, sich aber auch gegenseitig auffangen und motivieren, falls "in der Kabine" mal "dicke Luft" statt "gutem Klima" angesagt ist.​

Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Kabelzug Stockhorn

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
Ein Monteur installiert die Infrabox

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Mitarbeiter lädt sein E-Fahrzeug

E-Autos für eine bessere Umwelt: Die nachhaltige Strategie von cablex.

Unsere cablex Workforce ist bereits mit knapp 1000 E-Fahrzeugen sehr nachhaltig bei der Kundschaft unterwegs.

Martina Strazzer 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444