Zwei Techniker halten einen alten Stromzähler und einen neuen Smart Meter in den Händen.

Präzision ist gefragt – jeder Handgriff sitzt.

Drei eingespielte Teams mit jeweils zwei Elektroinstallateuren EFZ sind im Raum Luzern parallel im Einsatz. Ihre Mission: die flächendeckende Installation von Smart Metern für die Energieversorgerin ewl energie wasser luzern.

Martina Strazzer 1-1
16.05.2024
Autor Martina Strazzer

Unsere erfahrenen cablex Techniker sind sehr engagiert und mit viel Herzblut unterwegs, denn es gilt höchste Ansprüche vonseiten des Auftraggebers zu erfüllen. Das Pflichtenheft der Energieversorgerin der Stadt Luzern umfasst über 240 Seiten. Bis 2027 ist der Austausch von 63 000 Zählern geplant. 

Die neuen intelligenten Stromzähler müssen präzise und optisch einwandfrei installiert werden. Das Gleiche gilt für Wasser- und Gaszähler, die ebenfalls zum Leistungspaket zählen. Hier ist bei Montage der Verkabelung, Kommunikationskomponenten (Gateways) und Aluminiumrohre ebenfalls Perfektion gefragt. Unsere Teams meistern den Anforderungskatalog reibungslos. Ihr grosses Know-how in Bezug auf die auszuführenden Arbeiten und ihre Kundennähe zeichnet unsere Techniker aus. 

Präzision ist gefragt – jeder Handgriff sitzt.

Marcel Koch, Leiter Messdienstleistungen bei ewl energie wasser luzern, findet sehr lobende Worte über die Zusammenarbeit mit unseren Teams:

Mit cablex haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der uns unterstützt, den Smart Meter Rollout zu bewältigen. Die Installateure führen die übertragenen Arbeiten exakt und mit grosser Motivation aus.

Marcel Koch, Leiter Messdienstleistungen bei ewl energie wasser luzern.

Warum intelligente Strom-, Wasser- und Gaszähler?

Der Stromverbrauch kann schnell und ohne den jährlichen Einsatz von Ablese-Teams sowohl vom Energieversorger als auch von den Verbraucherinnen und Verbrauchern digital abgelesen werden. Diese sehen auf die Viertelstunde genau, wie viel Strom sie verbrauchen. So lassen sich auch unnötige Stromschlucker leicht erkennen und der Stromkonsum im Haushalt optimieren. 

Ein Techniker überträgt die Kundendaten in den neuen Smart Meter

Die Energiestrategie 2050 sieht vor, dass bis Ende 2027 mindestens 80 Prozent aller Haushalte und Unternehmen im Netzgebiet eines Stromversorgers mit intelligenten Strommesssystemen umgerüstet sein müssen. Die cablex Teams unterstützen die Energieversorger schweizweit bei den Installationsarbeiten. Sie arbeiten sich aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit der Technik und der anspruchsvollen Kundschaft schnell in die einzelnen Anforderungsprofile ein. 

Danke den Teams in Luzern für den Einblick in ihren abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich und die smarte Welt der intelligenten Messsysteme.

Monteur bei der Installation eines Batteriespeichers.

Welche Speichergrösse passt? Beratung bei cablex.

Welche Batteriespeichergrösse passt für Ihr Unternehmen? cablex berät Geschäftskunden zu effizienten und wirtschaftlichen PV-Speicherlösungen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Site Acquisition Report App

Digitalisierung im Netzbau – die neue Site Acquisition Report App.

Der Prozess der Standort-Akquise wird digitalisiert. Mit der SAR App (Site Acquisition Report App) lässt sich der Glasfaserausbau nun effizienter und einfacher planen.

Larissa Mihalik 1-1
Montage PV Modul

PV-Anlagen im Fokus: Zwei moderne Photovoltaik-Projekte im Vergleich.

Erfahren Sie, wie Unternehmen mit intelligenter Planung und modernster Technologie ihre Autonomie steigern und Strom effizienter nutzen können.

Carolin Rabea Primerova 1-1
Beleuchtete Autobahn bei Nacht_24-9.jpg

Verkehr.

Mit cablex eine zukunftsfähige Infrastruktur schaffen.

Ponton mit Glasfaserkabeln

Neues Seekabel sichert Infrastruktur.

Unwetter und Geröll bedrohen ein Glasfaserkabel im Luganersee: Schlamm an der Flussmündung beeinträchtigt die Funktion – Austausch dringend nötig!

Carolin Rabea Primerova 1-1
Kabelzug Stockhorn

Grossprojekt am Stockhorn – Kabelzug auf 2135 Metern Höhe.

Der Kabelzug auf dem Stockhorn erstreckte sich über fast zwei Kilometer bei einer Höhendifferenz von 700 Metern. Ein aussergewöhnliches Projekt mit einzigartigen Herausforderungen.

Larissa Mihalik 1-1
Ein Monteur installiert die Infrabox

Die INFRABOX macht Mobilfunkanlagen intelligent.

Die smarte kleine Box ermöglicht die digitale Fernauslesung und Steuerung der Infrastruktur und erleichtert die Wartung.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Academy 24-9

cablex Academy.

Die cablex Academy vermittelt Fachkompetenzen (Fachkenntnisse) in den Geschäftsfeldern Netzbau, Service und Installation. Den Schwerpunkt bildet dabei der Bereich Netzbau Telekommunikation.

Hero Smart Meter 24-9

Intelligente Energiezähler von smart cablex.

Mithilfe von Smart Metern kann der Stromverbrauch aus der Ferne abgelesen werden.

Drei cablex Mitarbeitende, die sich flexibel in den Dienst des Unternehmens stellen.

"Performing Together" – so funktioniert es im Tessin.

Die flächenmässig kleine Region im Süden ist besonders auf die Flexibilität der Mitarbeitenden angewiesen.

Carolin Rabea Primerova 1-1
cablex Mitarbeiter lädt sein E-Fahrzeug

E-Autos für eine bessere Umwelt: Die nachhaltige Strategie von cablex.

Unsere cablex Workforce ist bereits mit knapp 1000 E-Fahrzeugen sehr nachhaltig bei der Kundschaft unterwegs.

Martina Strazzer 1-1

cablex AG

Tannackerstrasse 7

3073 Gümligen

cablex.info@cablex.ch

0800 222 444